Bessel-Funktionen

Bessel-Funktionen
Bẹssel-Funktionen
 
[nach F. W. Bessel], Zylịnderfunktionen, in der Physik insbesondere bei der Behandlung von Schwingungsvorgängen angewandte Funktionen Jn (x), die einer Differenzialgleichung 2. Ordnung, der besselschen Differenzialgleichung x2y'' + xy' + (x2n2) y = 0 genügen. Man unterscheidet Bessel-Funktionen 1. Art (n ganz- oder halbzahlig und positiv), andere Lösungen der besselschen Differenzialgleichung liefern die Bessel-Funktionen 2. Art, die als Neumann-Funktionen (nach C. G. Neumann, * 1832, ✝ 1925) bezeichnet werden, solche 3. Art nennt man Hankel-Funktionen (nach H. Hankel).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bessel-Funktionen — Die Besselsche Differentialgleichung . ist eine lineare gewöhnliche Differentialgleichung zweiter Ordnung. Dabei ist n meistens eine ganze Zahl. Sie ist benannt nach Friedrich Wilhelm Bessel. Inhaltsverzeichnis 1 Bessel Funktionen 1.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Bessel (Begriffsklärung) — Bessel ist der Familienname folgender Personen: Bernhard Bessel (1814–1868), ostwestfälischer Landrat und Mitglied des Konstituierenden Reichstags des Norddeutschen Bundes Ernst Bessel (1906–1989), deutscher Politiker (SPD), nordrhein… …   Deutsch Wikipedia

  • Bessel-Funktion — Die Besselsche Differentialgleichung . ist eine lineare gewöhnliche Differentialgleichung zweiter Ordnung. Dabei ist n meistens eine ganze Zahl. Sie ist benannt nach Friedrich Wilhelm Bessel. Inhaltsverzeichnis 1 Bessel Funktionen 1.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Bessel DGL — Die Besselsche Differentialgleichung . ist eine lineare gewöhnliche Differentialgleichung zweiter Ordnung. Dabei ist n meistens eine ganze Zahl. Sie ist benannt nach Friedrich Wilhelm Bessel. Inhaltsverzeichnis 1 Bessel Funktionen 1.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Bessel — Friedrich Wilhelm Bessel Friedrich Wilhelm Bessel Friedrich Wilhelm Bessel (* 22. Juli 1784 in Minden …   Deutsch Wikipedia

  • Funktionen — In der Mathematik ist eine Funktion oder Abbildung eine Beziehung zwischen zwei Mengen, die jedem Element der einen Menge (Eingangsgröße, Funktionsargument, unabhängige Variable, x Wert) ein Element der anderen Menge (Ausgangsgröße, Funktionswert …   Deutsch Wikipedia

  • Bessel'sche Interpolationformel — Die Besselsche Interpolationsformel gehört zu den Interpolationsformeln mit äquidistanten Stützstellen. Mit ihrer Hilfe lassen sich Funktionen als Polynome n ten Grades darstellen. n bestimmt sich aus den n + 1 Stützstellen. Sie wurde nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Bessel-Interpolation — Die Besselsche Interpolationsformel gehört zu den Interpolationsformeln mit äquidistanten Stützstellen. Mit ihrer Hilfe lassen sich Funktionen als Polynome n ten Grades darstellen. n bestimmt sich aus den n + 1 Stützstellen. Sie wurde nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Bessel — Friedrich Wilhelm Bessel Friedrich Wilhelm Bessel Friedrich Wilhelm Bessel (* 22. Juli 1784 in Minden …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Wilhelm Bessel — 80 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”